KSB Gütersloh

Erste Hilfe bei Sportverletzungen - gilt auch als Nachweis zum Lizenzerwerb mit 9 LE

Kooperation mit (hier Kooperationspartner einfügen)

Angebot Nr.

G2025-4100-23171

Termin

Einsteingymnasium II ( ehemals Johannisschule)

Raum: Sporthalle
Fürst-Bentheim-Str. 58
DE 33378 Rheda-Wiedenbrück

Gebühren/Preise
Gebühr mit Abrechnung über BG 10,00 €
Gebühr mit Vereinsempfehlung 55,00 €
Gebühr ohne Vereinsempfehlung 85,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 7 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Monika King
  • Michaela Schlien
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 9 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 9 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 9 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 9 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 9 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 9 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Gütersloh e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 1

030225124319/8204193/3/DE

 

In deiner Arbeit als Übungsleiter*in kommst du immer wieder in die Situation, Erste Hilfe leisten zu müssen. Sportverletzungen oder Kreislaufprobleme können nicht immer vermieden werden. Daher ist es umso wichtiger, dass du genau weißt, wie du in solchen Situationen handeln kannst. 

In dieser Fortbildung werden die wichtigsten Inhalte der Ersten Hilfe bei Sportverletzungen vertieft. Die klassischen Themen der Ersten Hilfe, wie zum Beispiel die Herz-Lungen-Wiederbelebung, werden ebenfalls besprochen. 

Als Vereinsmitglied hast du die Möglichkeit einen Erste Hilfe Kurs über die Berufsgenossenschaft (BG) kostenfrei abzurechnen. Wir bieten euch die Möglichkeit diese Chance auch bei unserem Erste Hilfe Kurs zu nutzen. Die 10 Euro Teilnahmegebühr wird für den organisatorischen Aufwand seitens des Kreissportbundes berechnet. Für die vergünstigste Gebühr müssen einige organisatorische Dinge beachtet werden. Im Vorfeld benötigen wir für die Abrechnung folgende Info von euch:

- Anschrift und Mailkontakt eures Vereines 
- Information mit welcher BG euer Verein zusammenarbeitet 
- 15-stellige Unternehmensnummer eures Vereins von der BG 

 

Nachdem wir die Informationen von euch bekommen haben leiten wir diese an das DRK weiter. Euer Verein erhält im Anschluss eine Mail von dem DRK mit einem Abrechnungsformular für die BG. Dieses Formular muss zwingend von eurem Vereins ausgedruckt und gestempelt werden und an euch übergeben werden. Ihr bringt bitte das gestempelte Formular mit zur Fortbildung. Anschließend übernimmt das DRK die Abrechnung mit der BG und ihr und euer Verein habt nichts weiter zu beachten.

Falls ihr zu diesem Vorgang fragen habt meldet euch gerne direkt bei uns!

  • Verletzungen des Bewegungsapparates
  • Überlastungsschäden
  • Störung von Bewusstsein, Atmung, Kreislauf
  • Versorgung von Verletzungen
  • Vermeiden von Sportunfällen

Nach dieser Fortbildung kennst du die typischen Verletzungen im Sportbereich, kannst Verletzungen im Sport vermeiden und bist in der Lage, Sportverletzungen akut zu versorgen.